Schritt-für-Schritt-ANLEITUNG zum Ausfüllen und Versenden des KONTAKTFORMULARS:
Wenn die Kontaktnahme auf die unten beschriebene Art nicht klappt oder Ihnen zu kompliziert oder gar zu 'unsicher' erscheint, da Ihnen manche Browser mit dem durchgestrichenen Vorhängeschloss eine "unsichere Verbindung" anzeigen - was nur darauf beruht, dass Sie (automatisch?) http verwenden statt des moderneren Übertragungsprotokolls https (wofür Sie bloß https://www.buecher-rvm.at eingeben müssten), so schicken Sie mir eine - möglichst an die Fragen im Formular angelehnte - FORMLOSE E-Mail an meine alternative E-Mail-Adresse. (Bestellungen auf dem Postweg werden nicht akzeptiert.)
HINWEIS: Zwischen dem Formular und der Anleitung können Sie leicht(er) hin und her switchen, wenn Sie die beiden Dateien im Browser in eigenen Fenstern oder Tabs öffnen. Sonst wechseln Sie eben mit den Fenster-vor/zurück-Pfeilen des Browsers.
1. Bitte FÜLLEN Sie die FELDER des interaktiven html-Formular direkt in Ihrem Browser passend aus - bei RÜCKMELDUNGEN sind NUR die mit Stern gekennzeichneten, bei BESTELLUNGEN sind ALLE Felder zwingend nötig!
2. DRUCKEN Sie nun in Ihrem Browser die ausgefüllte Seite - via Menü 'Datei' oder via Kontextmenü (=rechte Maustaste) - in eine xps- oder pdf-Datei, die Sie etwa am Desktop unter dem Namen kontakt.xps oder kontakt.pdf speichern! Benützen Sie dazu den in jeder Windows-Version seit VISTA standardmäßig vorhandenen xps-Drucker oder einen bei Ihnen vorhandenen pdf-Drucker, wie ihn etwa Windows 10 oder der Opera-Browser bereits mitbringen! Alternativ gibt es dafür zahllose freeware-Programme wie etwa den bewährten PDFCreator, die aber erst installiert werden müssten.
(Bitte NICHT einfach die ausgefüllte Seite im Browser mittels 'Speichern unter' SPEICHERN - außer es steht ausdrücklich 'als pdf ' dabei -, weil manche Browser (wie etwa der Internet Explorer) Ihre Eingaben NICHT mitspeichern und Sie mir dann ein leeres Formular schicken!)
3. KLICKEN Sie im Formular auf einen der beiden Senden-Buttons! Darauf sollte sich Ihr Standard-Mailprogramm öffnen - außer Sie haben einige Pflicht-Felder vergessen auszufüllen oder unzulässige Eingaben vorgenommen. Einige typische Fehler habe ich versucht programmtechnisch abzufangen, was je nach Browser unterschiedlich gut funktioniert. Haben Sie alle angezeigten Fehler korrigiert oder wurden keine gefunden - was nicht heißt, dass es keine gibt! - so wird Ihr Standard-Mailprogramm-Fenster erscheinen. Meine E-Mail-Adresse ist bereits eingetragen.
(Sollten Sie im aufpopenden Fenster Ihres Mailprogrammes statt eines leeren Nachrichtentext-Fensters eines mit zunächst unverständlichem "Datensalat" sehen, so lassen Sie sich dadurch nicht schrecken. Manche Programme (wie etwa die Browser Firefox und Opera) "komprimieren" den Formular-Inhalt in diese Form, andere Browser tun das nicht. Für mich ist dieser "Datensalat" jedenfalls lesbar und hilfreich, falls ich Ihren Anhang nicht öffnen kann.)
4. FÜGEN Sie nun bitte Ihre Datei kontakt.xps oder kontakt.pdf als ANHANG in die E-Mail ein und geben als Betreff "Daten aus Formular" ein, so das nicht schon (wie etwa beim Browser Firefox) automatisch passiert ist.
5. KLICKEN Sie nun im Mailprogramm auf 'Senden'!
6. KONTROLLIEREN Sie im 'Gesendet'-Ordner Ihres Mailprogramms, ob die E-Mail samt Anhang korrekt abgegangen ist!
7. SCHLIEßEN Sie den Browser und Ihr Mailprogramm!
↑ Zurück
zur Startseite von www.buecher-rvm.at
©
Internetportal created by R.v.M.